Ein paar Gedanken zu Silvester

30. Dezember 2024

Mal ein paar Gedanken zu Silvester

Silvester, der Glaubenskrieg aller Hundehalter!

Zu keiner anderen Zeit werden soviele Bildchen in den Social Medien geteilt, wie an Silvester. Dort wird gepostet, das alle Hunde, nein, alle Tiere sogar, an Silvester Angst haben! Jetzt mal ehrlich, glaubt irgendjemand tatsächlich, das durch das Teilchen dieser Bildchen die Menschen aufhören zu böllern??
Man kann zu den Silvester-Böllern stehen wie man will, aber es wird nunmal jedes Jahr vom 28.12. bis ca. 2.1. geböllert und Raketen abgeschossen, daran ändern keine geteilten Bildchen und noch so herzzerreißende Posts etwas.
Und nein, es hat nicht jeder Hund oder jedes Tier Angst an Silvester! Die meisten Hunde sind dabei sogar völlig entspannt, im Gegensatz zu ihren Frauchen oder Herrchen.....
Man kann Geräuschempfindlichkeit sogar trainieren.
Jetzt hast Du aber einen Hund, der an Silvester ängstlich oder sogar panisch reagiert: Was tun?
Im Netz liest man viele Tipps, aber auch mindestens genauso viel Warnungen zu den Tipps....

Mythos 1: Eierlikör

Du findest zu diesem Thema viel Pro und viel Contra. Selbst unter Tierärzten ist dieses ein jährlich stattfindendes Streitthema. Eierlikör ist Alkohol und somit toxisch. Ja natürlich, aber auch für Menschen! 
Kein verantwortvoller Hundehalter wird auf die Idee kommen, einem Dackel eine ganze Flasche Eierlikör zu trinken geben. Jeder der/die Hundi Eierlikör zur Beruhigung gibt, macht das, weil ihm sein Hund sehr am Herzen liegt und wird somit auch sehr dosiert damit umgehen. Ich habe auch noch nie gehört, das ein Hund an Silvester mit einer Alkoholvergiftung in eine Tierklinik eingeliefert wurde..... (im Gegensatz zu Menschen ;))
Also, wenn Du Deinem Hund ein bisschen Eierlikör zur Entspannung gibst, dann tu es einfach und trink vor allem selber einen, damit Du entspannter wirst. Denn das ist das beste was Du für Deinen Hund machen kannst, selber entspannt sein und ihm dadurch Sicherheit geben!

Mythos 2: Hundi streicheln, beruhigen und auf keinem Fall alleine lassen

Unter Umständen bestätigst Du Deinen Hund durch das Streicheln und "Beruhigen". Das kommt aber auf den Hund an und glaub mir, Hunde wissen am besten, was ihnen in diesem Moment hilft!
Kommen sie zu Dir und suchen Deine Nähe, dann gib ihm die Nähe und steichel ihn. Andere Hunde wiederum verkriechen sich ins dunkle Badezimmer, in die Dusche, hintern Schrank, unters Bett, uvm. "Hey Hundi, im Internet steht Du sollst nicht alleine sein, hast Du das nicht gelesen?" --- Dann lass ihn bitte dort in Ruhe. Viele Hunde fühlen sich in "Höhlen", ihrer Hundehütte, oder unterm Bett, oder oder oder am sichersten.

Mythos 3: Laute Musik anmachen

Auch hierüber gibt es viele widersprüchliche Gedanken! "Laute Musik ist nicht gut für das Gehör des Hundes, schließlich hören sie 100mal besser als wir Menschen....." Die meisten Hunde schlafen völlig gechillt bei lauter Musik. Also, wenn es Deinem Hund hilft (und Dir ;)), dann mach es.

Was mir persönlich viel mehr Sorgen bereitet, sind die ständigen Meldungen von vermissten und entlaufenden Hunden an Silvester! Warum können Hundehalter nicht auf ihre Hunde aufpassen? Jeder weiß um diese Jahreszeit und wenn Dein Hund Angst, Panik, geräuschempfindlich ist oder Du Deinen Hund noch kein Jahr hast und ihn somit nicht einschätzen kannst, dann pass gefälligst auf Deinen Hund auf! Lass ihn in dieser Zeit nicht ohne Leine draußen laufen, auch nicht im eigenen Garten! Ein vernünftig eingestelltes Halsband und/oder Geschirr, wo Hundi nicht rausflüchten kann, sollte selbstverständlich sein. Auch bitte kein billiges 1,99 € Halsband mit diesen Plastikverschlüssen, die nichts halten. Ich hab schon reichlich Halsbänder mit Plastikverschlüssen auseinanderfliegen sehen.......
Wenn Hundi losrennt, solltest Du ihn halten können und das Material muss auch halten. Eine vernünftige Leine mit einen stabilen Haken dran, sollte eh zur Grundausstattung gehören!
Du als Hundehalter/in bist für Deinen Hund verantwortlich und niemand anderes!
Also sichere bitte Deinen Hund und halte ihn fest! Und lasse ggf. niemanden mit Deinem Hund rausgehen, der nicht in der Lage ist, auf Hundi zu 100% aufzupassen!
Hunderte Hunde müssen an Silvester mit ihrem Leben bezahlen, weil ihre Besitzer unverantwortlich sind!
Ein Hund der in PANIK wegrennt, hört nicht mehr und kommt auch meistens nicht von alleine zurück. Sie sind im Panik- und natürlichem Fluchtmodus!

Also passt bitte auf Eure Vierbeiner auf!

In diesem Sinne wünsch ich Euch ein gesundes neues Jahr!

Hundetrainer Wolfgang Maschewski

Fährtenhund Training
von Wolfgang Maschewski 13. September 2025
Erlebe Hundesport Fährtentraining in Bramsche: Präzises Suchen, sicheres Verweisen, individuelles Training für Anfänger & Profis. Jetzt anmelden!
von Wolfgang Maschewski 26. August 2025
Ball spielen macht Hunde nicht jagdsüchtig! Erfahre, warum der Mythos Quatsch ist – und wie Du Ballspiele sinnvoll und kontrolliert einsetzt.
von Wolfgang Maschewski 19. August 2025
Mantrailing Boot Camp am 2.–3. Januar in Bramsche/Osnabrück. 2 Tage intensives Training, Trails & Gemeinschaft. Für Anfänger bis Profis – jetzt anmelden!
von Wolfgang Maschewski 12. August 2025
Lerne Object Trailing für Hunde – Workshops in Bramsche & Osnabrück oder flexibel online im Spurwerk-Club. Perfekte Auslastung & spannende Nasenarbeit.
von Wolfgang Maschewski 5. August 2025
Mein Hund wurde als gefährlich eingestuft – was tun? Alles Wichtige zum Wesenstest in Niedersachsen, den gesetzlichen Auflagen und wie du dich mit deinem Hund optimal vorbereitest. Inkl. Training & Sachkundeprüfung.
von Wolfgang Maschewski 25. Juli 2025
Problemhund und keine Lösung in Sicht? Bei der Dogs Academy Bramsche setzen wir auf strukturierte Nasenarbeit, klare Führung und individuelle Auslastung – statt leerer Theorien. Für mehr Ruhe, Fokus und echte Veränderung. Region: Bramsche, Osnabrück & Umgebung.
von Wolfgang Maschewski 25. Juli 2025
Nasenarbeit ist die natürlichste Form der Auslastung für Hunde. Egal ob Mantrailing, Scent Detection, Object Trailing, Fährtenarbeit oder Dummytraining – Sucharbeit fordert Körper und Geist. Ideal für aktive Hundehalter im Raum Bramsche, Osnabrück und Umgebung.
von Wolfgang Maschewski 8. Juli 2025
Dummytraining in Bramsche & Osnabrück: Apportierspaß für Hunde mit Köpfchen. 6 Termine für Teams, die mehr wollen als nur Bällchen werfen. Jetzt starten!
von Wolfgang Maschewski 7. Juli 2025
Pettrailing Einstiegskurs für Mantrailer: Lerne, wie Dein Hund vermisste Hunde oder Liegestellen aufspürt. Perfekt für Hobby oder zukünftige Einsätze.
von Wolfgang Maschewski 4. Juni 2025
Problem mit Leinenführigkeit oder Hundebegegnungen? Lies, wie unser 1:1 Coaching echte Veränderung schafft – mit Führung, Klarheit und echtem Training.