Hundetraining auf Irrfahrt: Warum du lieber heute als morgen aussteigen solltest.

23. April 2025

Der falsche Zug – und warum du besser schnell aussteigst (bevor du am Hund verzweifelst)

Hundetraining auf Irrfahrt: Warum du lieber heute als morgen aussteigen solltest.
Es gibt eine alte japanische Legende.
Sie besagt:
Wenn du in den falschen Zug einsteigst, dann steig an der nächsten Station wieder aus.
Denn je länger du damit wartest, desto teurer wird die Rückfahrt.

Und mal ganz ehrlich:
Wie oft hast du dir genau das schon gedacht – wenn du deinen Hund mit einem halben Futterbeutel um den Block geschleppt hast, während er dich wie ein Ballon an der Leine hinter sich herzieht?

Willkommen im falschen Zug – Abfahrt ins Chaos

Viele Hundebesitzer steigen voller Hoffnung ein.
Sie buchen einen „modernen, positiven Kurs“, hören Begriffe wie "Bedürfnisorientierung", "Markertraining" oder "Beziehungsarbeit". Klingt alles super – klingt nach Harmonie, Verständnis und einer friedlich wedelnden Hundeseele.

Die Realität?
Der Hund pöbelt nach wie vor an der Leine, hört nur, wenn der Wind richtig steht (und eine Wurst in Aussicht ist), und du kommst dir langsam eher vor wie der Animateur auf vier Pfoten – statt wie ein Hundeführer.

Aber hey, Hauptsache, du hast deinem Hund „ein gutes Gefühl gegeben“, oder?

Es geht nicht darum, wie nett du dabei klingst – sondern ob dein Hund dich versteht

Der Fehler liegt nicht bei dir.
Sondern im verdammten Fahrplan.

Wenn du deinem Hund beibringen willst, dass du Verantwortung übernimmst, dass er dir vertrauen und folgen kann, dann brauchst du kein Kuschelkurs-Coaching mit Feel-Good-Siegel.
Dann brauchst du klare Regeln, eine ehrliche Kommunikation und Training, das funktioniert – nicht nur in der Theorie, sondern auch auf dem matschigen Feldweg am Mittwochabend.

Und ja, das heißt auch:
Konsequent sein. Grenzen setzen. Haltung zeigen.
Nicht schimpfen, nicht schreien – aber auch nicht verhandeln wie ein Diplomatenpärchen auf einem Veganerkongress.

Sag deinem Hund, wohin der Zug fährt – sonst sucht er sich selbst die Richtung aus

Hunde lieben Klarheit.
Hunde folgen denen, die führen.
Und Hunde sind nicht blöd – sie merken sehr schnell, ob du der Lokführer bist oder der Fahrgast, der mitfährt und hofft, dass alles gut geht.

Wenn dein bisheriger Trainer dir aber nur beibringt, wie man den Clicker bedient oder wie man mit Leberwurst Leinenführigkeit simuliert, dann bist du im falschen Zug.
Und der fährt nicht zum Ziel – sondern im Kreis.

Zeit auszusteigen. Und umzusteigen.

Wenn du an dem Punkt bist, an dem du denkst:
„So hab ich mir das nicht vorgestellt“ – dann ist genau jetzt der Moment, an der nächsten Station auszusteigen.

Und hier kommt die gute Nachricht:
Ich hol dich ab.
Nicht mit Wattebäuschchen, sondern mit echtem, verständlichem Training.
Ohne Schönreden, ohne esoterisches Geschwurbel – dafür mit Erfahrung, Humor und einem klaren Plan.

Denn das Ziel ist nicht, dass dein Hund dich irgendwann "mal vielleicht" versteht.
Das Ziel ist: Du führst. Er folgt. Punkt.

Fazit: Der Zug in Richtung Führung ist bereit zur Abfahrt.

Du willst nicht ewig Tickets für den falschen Kurs buchen?
Dann steig jetzt um.

Ich bin Wolle von der Dogs Academy Bramsche – und ich zeige dir, wie du vom Hundebesitzer zum Hundeführer wirst.
Ohne Drama. Ohne Dauerbestechung. Ohne Selbstzweifel.

Nur mit Training, das wirklich funktioniert.

Nächster Halt: Fortschritt.


👉 Vereinbare jetzt dein erstes Training – oder steig direkt in einen unserer Kurse ein.
Fährtenhund Training
von Wolfgang Maschewski 13. September 2025
Erlebe Hundesport Fährtentraining in Bramsche: Präzises Suchen, sicheres Verweisen, individuelles Training für Anfänger & Profis. Jetzt anmelden!
von Wolfgang Maschewski 26. August 2025
Ball spielen macht Hunde nicht jagdsüchtig! Erfahre, warum der Mythos Quatsch ist – und wie Du Ballspiele sinnvoll und kontrolliert einsetzt.
von Wolfgang Maschewski 19. August 2025
Mantrailing Boot Camp am 2.–3. Januar in Bramsche/Osnabrück. 2 Tage intensives Training, Trails & Gemeinschaft. Für Anfänger bis Profis – jetzt anmelden!
von Wolfgang Maschewski 12. August 2025
Lerne Object Trailing für Hunde – Workshops in Bramsche & Osnabrück oder flexibel online im Spurwerk-Club. Perfekte Auslastung & spannende Nasenarbeit.
von Wolfgang Maschewski 5. August 2025
Mein Hund wurde als gefährlich eingestuft – was tun? Alles Wichtige zum Wesenstest in Niedersachsen, den gesetzlichen Auflagen und wie du dich mit deinem Hund optimal vorbereitest. Inkl. Training & Sachkundeprüfung.
von Wolfgang Maschewski 25. Juli 2025
Problemhund und keine Lösung in Sicht? Bei der Dogs Academy Bramsche setzen wir auf strukturierte Nasenarbeit, klare Führung und individuelle Auslastung – statt leerer Theorien. Für mehr Ruhe, Fokus und echte Veränderung. Region: Bramsche, Osnabrück & Umgebung.
von Wolfgang Maschewski 25. Juli 2025
Nasenarbeit ist die natürlichste Form der Auslastung für Hunde. Egal ob Mantrailing, Scent Detection, Object Trailing, Fährtenarbeit oder Dummytraining – Sucharbeit fordert Körper und Geist. Ideal für aktive Hundehalter im Raum Bramsche, Osnabrück und Umgebung.
von Wolfgang Maschewski 8. Juli 2025
Dummytraining in Bramsche & Osnabrück: Apportierspaß für Hunde mit Köpfchen. 6 Termine für Teams, die mehr wollen als nur Bällchen werfen. Jetzt starten!
von Wolfgang Maschewski 7. Juli 2025
Pettrailing Einstiegskurs für Mantrailer: Lerne, wie Dein Hund vermisste Hunde oder Liegestellen aufspürt. Perfekt für Hobby oder zukünftige Einsätze.
von Wolfgang Maschewski 4. Juni 2025
Problem mit Leinenführigkeit oder Hundebegegnungen? Lies, wie unser 1:1 Coaching echte Veränderung schafft – mit Führung, Klarheit und echtem Training.