Stadttraining Grunderziehung

3. Januar 2025

Grunderziehung im Stadttraining

Training in der Öffentlichkeit mit deinem Hund

Willkommen zu unserem Training in der Öffentlichkeit! In diesem Kurs bieten wir dir und deinem Hund die Möglichkeit, wichtige Gehorsams- und Sozialisationstechniken in einer realen Umgebung zu erlernen. In diesem Training legen wir den Fokus darauf, deinem Hund beizubringen, auch in ablenkungsreichen Umgebungen ruhig und gelassen zu bleiben. Impulskontrolle ist eine wichtige Fähigkeit, die deinem Hund hilft, besser mit verschiedenen Situationen umzugehen und sicherer im Alltag zu agieren.


Ziele des Kurses:

Gehorsam stärken: 
Wir arbeiten an grundlegenden Kommandos wie „Sitz“, „Platz“ und „Hier“, während Ablenkungen in der Umgebung vorhanden sind.

Sozialisation: 
Dein Hund hat die Gelegenheit, andere Hunde und Menschen in einer kontrollierten Umgebung kennenzulernen, was seine sozialen Fähigkeiten verbessert.
Selbstbewusstsein fördern: Durch verschiedene Übungen lernt dein Hund, sich in neuen Situationen sicher und wohl zu fühlen.

Gehorsam unter Ablenkung: 
Wir arbeiten daran, dass dein Hund auch in herausfordernden Umgebungen auf dich hört und die Grundkommandos befolgt.

Sozialisation: 
Dein Hund lernt, sich in verschiedenen Situationen und unter verschiedenen Menschen und Tieren wohlzufühlen.
 Verbesserung der Selbstbeherrschung: Dein Hund lernt, seine Impulse zu kontrollieren, sei es beim Anblick von anderen Hunden, Menschen oder aufregenden Geräuschen.

Sicheres Verhalten: 
Wir trainieren, wie dein Hund in der Öffentlichkeit ruhig bleibt, was besonders wichtig ist, um gefährliche Situationen zu vermeiden.

Stärkung der Bindung: 
Durch gezielte Übungen förderst du die Kommunikation und das Vertrauen zwischen dir und deinem Hund.


Kursinhalte:

Leinenführigkeit: 
Wir üben, wie dein Hund an lockerer Leine geht, ohne zu ziehen oder zu zerren.
Rückruftraining: Wir zeigen dir effektive Methoden, um deinen Hund zuverlässig zurückzurufen, auch wenn Ablenkungen vorhanden sind.

Umgang mit Ablenkungen: 
Wir trainieren in belebten Bereichen, um deinem Hund zu helfen, sich auf dich zu konzentrieren, auch wenn es um ihn herum viel zu sehen und zu hören gibt.

Gruppenübungen: 
Gemeinsame Übungen mit anderen Teilnehmern fördern die Teamarbeit und das soziale Verhalten deines Hundes.

Bahnhofstraining: 
Wir üben das ruhige Verhalten deines Hundes in einer geschäftigen Umgebung, lernen den Umgang mit Menschenmengen und das Warten auf den Zug.

Baumarkt-Training: 
Hier lernt dein Hund, sich in einem neuen, oft lauten und aufregenden Umfeld zu orientieren. Wir üben das Gehen an der Leine und das ruhige Verhalten zwischen Regalen und anderen Kunden

Stadtspaziergänge: 
Wir erkunden verschiedene Stadtteile, üben das sichere Überqueren von Straßen und das Verhalten an Ampeln. Dein Hund lernt, sich auf dich zu konzentrieren, auch wenn es viele Ablenkungen gibt.

Grundlagen der Impulskontrolle: 
Wir beginnen mit einfachen Übungen, die deinem Hund helfen, auf Kommandos zu warten und nicht sofort zu reagieren.

Ablenkungstraining: 
In verschiedenen öffentlichen Umgebungen (z. B. Parks, Fußgängerzonen) üben wir, wie dein Hund auch bei Ablenkungen ruhig bleibt und auf dich hört.

Belohnungssystem: 
Wir zeigen dir, wie du positive Verstärkung effektiv einsetzen kannst, um die Impulskontrolle deines Hundes zu fördern.

Praktische Übungen: 
Wir integrieren Übungen wie „Sitz und Bleib“ oder „Warten auf das Freigabesignal“, um die Selbstbeherrschung deines Hundes zu trainieren.

Du hast bereits mit Deinem Hund unseren beliebten Einsteiger-Grundkurs absolviert?

Oder auch einen ähnlichen Grundkurs in einer anderen Hundeschule? Oder Du warst regelmäßig in unserer Welpenschule und/oder Junghundttraining?

Dann ist dieser Kurs genau richtig für Dich!

Die Gruppengröße beträgt ca. 5-8 Hunde

Alter des Hundes: 6 Monate bis 10 Jahre

Kursdauer: wahlweise als Einzelstunde, 5er oder 10er Trainingseinheit

Wann: immer Mittwochs um 18 Uhr,

Dauer: ca. 1 Stunde

Einstieg jederzeit möglich

Treffpunkte werden kurzfristig bekannt gegeben

Fährtenhund Training
von Wolfgang Maschewski 13. September 2025
Erlebe Hundesport Fährtentraining in Bramsche: Präzises Suchen, sicheres Verweisen, individuelles Training für Anfänger & Profis. Jetzt anmelden!
von Wolfgang Maschewski 26. August 2025
Ball spielen macht Hunde nicht jagdsüchtig! Erfahre, warum der Mythos Quatsch ist – und wie Du Ballspiele sinnvoll und kontrolliert einsetzt.
von Wolfgang Maschewski 19. August 2025
Mantrailing Boot Camp am 2.–3. Januar in Bramsche/Osnabrück. 2 Tage intensives Training, Trails & Gemeinschaft. Für Anfänger bis Profis – jetzt anmelden!
von Wolfgang Maschewski 12. August 2025
Lerne Object Trailing für Hunde – Workshops in Bramsche & Osnabrück oder flexibel online im Spurwerk-Club. Perfekte Auslastung & spannende Nasenarbeit.
von Wolfgang Maschewski 5. August 2025
Mein Hund wurde als gefährlich eingestuft – was tun? Alles Wichtige zum Wesenstest in Niedersachsen, den gesetzlichen Auflagen und wie du dich mit deinem Hund optimal vorbereitest. Inkl. Training & Sachkundeprüfung.
von Wolfgang Maschewski 25. Juli 2025
Problemhund und keine Lösung in Sicht? Bei der Dogs Academy Bramsche setzen wir auf strukturierte Nasenarbeit, klare Führung und individuelle Auslastung – statt leerer Theorien. Für mehr Ruhe, Fokus und echte Veränderung. Region: Bramsche, Osnabrück & Umgebung.
von Wolfgang Maschewski 25. Juli 2025
Nasenarbeit ist die natürlichste Form der Auslastung für Hunde. Egal ob Mantrailing, Scent Detection, Object Trailing, Fährtenarbeit oder Dummytraining – Sucharbeit fordert Körper und Geist. Ideal für aktive Hundehalter im Raum Bramsche, Osnabrück und Umgebung.
von Wolfgang Maschewski 8. Juli 2025
Dummytraining in Bramsche & Osnabrück: Apportierspaß für Hunde mit Köpfchen. 6 Termine für Teams, die mehr wollen als nur Bällchen werfen. Jetzt starten!
von Wolfgang Maschewski 7. Juli 2025
Pettrailing Einstiegskurs für Mantrailer: Lerne, wie Dein Hund vermisste Hunde oder Liegestellen aufspürt. Perfekt für Hobby oder zukünftige Einsätze.
von Wolfgang Maschewski 4. Juni 2025
Problem mit Leinenführigkeit oder Hundebegegnungen? Lies, wie unser 1:1 Coaching echte Veränderung schafft – mit Führung, Klarheit und echtem Training.