object-trailing-die perfekte-Nasenarbeit
12. August 2025
Object Trailing – spannende Nasenarbeit für Hunde in Bramsche, Osnabrück & online

Hunde haben eine unglaubliche Nase – und lieben es, diese einzusetzen.
Eine besonders spannende Möglichkeit dafür ist Object Trailing.
Diese Suchsportart funktioniert ähnlich wie Mantrailing, hat aber einen entscheidenden Vorteil:
Am Ende des Trails wartet keine Versteckperson, sondern ein Gegenstand.
Für dich bedeutet das:
Kein Warten auf Helfer, keine Terminprobleme – du kannst jederzeit und fast überall trainieren.
Im Wald, auf Wiesen, Feldwegen, in Wohngebieten oder sogar mitten in der Fußgängerzone.
Was genau ist Object Trailing?
Beim Object Trailing folgt dein Hund einer individuellen Geruchsspur, die zu einem bestimmten Gegenstand führt. Dieser kann ganz unterschiedlich aussehen – von einer Trailtasche mit Belohnung über Jacken, Schlüssel oder Handys bis hin zu kleinen Objekten wie Geldmünzen oder Büroklammern.
Die Trails können vom Hundeführer selbst oder von einer anderen Person gelegt werden.
Das macht dich maximal flexibel und ermöglicht eine riesige Bandbreite an Trainingsmöglichkeiten.
Gerade für Hundehalter in Bramsche, Osnabrück und Umgebung bietet Object Trailing einige unschlagbare Pluspunkte:
Keine Versteckperson nötig – Training jederzeit möglich
Überall einsetzbar – vom Feldweg bis zur Innenstadt
Perfekte Auslastung – körperlich und mental
Ideal als Ergänzung zum Mantrailing
Einfacher Übergang zwischen Object Trailing und Mantrailing
Besonders praktisch: Wer schon Mantrailing macht, kann Object Trailing problemlos zusätzlich trainieren. Und wer mit Object Trailing startet, kann später leicht ins Mantrailing wechseln.
In unserer Dogs Academy in Bramsche starten wir mit einem 3–4-stündigen Einsteiger-Workshop.
Dort lernst du gemeinsam mit deinem Hund:
Geruch richtig aufnehmen
Den Trail starten und sicher begleiten
Den Zielgegenstand finden und anzeigen
Motivation hochhalten und Fehler vermeiden
Kosten: 79,- € pro Team (1 Hund + 1 Hundeführer)
Ort: Bramsche / Osnabrück & Umgebung
Dieser Workshop ist der perfekte Start – egal ob du einfach eine neue Beschäftigung suchst, deinen Hund geistig auslasten möchtest oder eine Ergänzung zum Mantrailing brauchst.
Nach dem Einsteiger-Workshop hast du zwei Möglichkeiten:
Training vor Ort
Offene Object-Trailing-Gruppen in Bramsche, Osnabrück und Umgebung
Unterschiedliche Gelände und Schwierigkeitsstufen
Gemeinsames Training mit anderen Teams
Training online im Spurwerk-Club
Videoanleitungen, Trainingspläne & Schritt-für-Schritt-Aufbau
Trainieren, wann und wo du willst
Individuelles Feedback von erfahrenen Trainern
Ideal für alle außerhalb unserer Region oder mit flexiblen Zeiten
Natürlich kannst du auch beides kombinieren und so das Beste aus beiden Welten mitnehmen.
Object Trailing ist mehr als nur „Nase einsetzen“ – es ist Teamarbeit, Denkspiel, Sport und Auslastung in einem.
Besonders für Hunde in unserer Region Bramsche, Osnabrück und Umgebung ist es eine tolle Möglichkeit, Training in abwechslungsreichem Gelände zu erleben.
Und mit dem Spurwerk-Club hast du sogar die Option, unabhängig von Ort und Zeit zu trainieren.
📅 Starte jetzt mit unserem Einsteiger-Workshop und entdecke eine völlig neue Welt der Nasenarbeit!
👉 Hier direkt anmelden
Eine besonders spannende Möglichkeit dafür ist Object Trailing.
Diese Suchsportart funktioniert ähnlich wie Mantrailing, hat aber einen entscheidenden Vorteil:
Am Ende des Trails wartet keine Versteckperson, sondern ein Gegenstand.
Für dich bedeutet das:
Kein Warten auf Helfer, keine Terminprobleme – du kannst jederzeit und fast überall trainieren.
Im Wald, auf Wiesen, Feldwegen, in Wohngebieten oder sogar mitten in der Fußgängerzone.
Was genau ist Object Trailing?
Beim Object Trailing folgt dein Hund einer individuellen Geruchsspur, die zu einem bestimmten Gegenstand führt. Dieser kann ganz unterschiedlich aussehen – von einer Trailtasche mit Belohnung über Jacken, Schlüssel oder Handys bis hin zu kleinen Objekten wie Geldmünzen oder Büroklammern.
Die Trails können vom Hundeführer selbst oder von einer anderen Person gelegt werden.
Das macht dich maximal flexibel und ermöglicht eine riesige Bandbreite an Trainingsmöglichkeiten.
Vorteile von Object Trailing
Gerade für Hundehalter in Bramsche, Osnabrück und Umgebung bietet Object Trailing einige unschlagbare Pluspunkte:
Keine Versteckperson nötig – Training jederzeit möglich
Überall einsetzbar – vom Feldweg bis zur Innenstadt
Perfekte Auslastung – körperlich und mental
Ideal als Ergänzung zum Mantrailing
Einfacher Übergang zwischen Object Trailing und Mantrailing
Besonders praktisch: Wer schon Mantrailing macht, kann Object Trailing problemlos zusätzlich trainieren. Und wer mit Object Trailing startet, kann später leicht ins Mantrailing wechseln.
Dein Einstieg: Der Einsteiger-Workshop
In unserer Dogs Academy in Bramsche starten wir mit einem 3–4-stündigen Einsteiger-Workshop.
Dort lernst du gemeinsam mit deinem Hund:
Geruch richtig aufnehmen
Den Trail starten und sicher begleiten
Den Zielgegenstand finden und anzeigen
Motivation hochhalten und Fehler vermeiden
Kosten: 79,- € pro Team (1 Hund + 1 Hundeführer)
Ort: Bramsche / Osnabrück & Umgebung
Dieser Workshop ist der perfekte Start – egal ob du einfach eine neue Beschäftigung suchst, deinen Hund geistig auslasten möchtest oder eine Ergänzung zum Mantrailing brauchst.
So geht’s nach dem Workshop weiter
Nach dem Einsteiger-Workshop hast du zwei Möglichkeiten:
Training vor Ort
Offene Object-Trailing-Gruppen in Bramsche, Osnabrück und Umgebung
Unterschiedliche Gelände und Schwierigkeitsstufen
Gemeinsames Training mit anderen Teams
Training online im Spurwerk-Club
Videoanleitungen, Trainingspläne & Schritt-für-Schritt-Aufbau
Trainieren, wann und wo du willst
Individuelles Feedback von erfahrenen Trainern
Ideal für alle außerhalb unserer Region oder mit flexiblen Zeiten
Natürlich kannst du auch beides kombinieren und so das Beste aus beiden Welten mitnehmen.
Fazit – Warum du Object Trailing ausprobieren solltest
Object Trailing ist mehr als nur „Nase einsetzen“ – es ist Teamarbeit, Denkspiel, Sport und Auslastung in einem.
Besonders für Hunde in unserer Region Bramsche, Osnabrück und Umgebung ist es eine tolle Möglichkeit, Training in abwechslungsreichem Gelände zu erleben.
Und mit dem Spurwerk-Club hast du sogar die Option, unabhängig von Ort und Zeit zu trainieren.
📅 Starte jetzt mit unserem Einsteiger-Workshop und entdecke eine völlig neue Welt der Nasenarbeit!
👉 Hier direkt anmelden

Dein Hund hat eine feine Nase – aber nutzt er sie auch richtig? In unseren neuen Scent Detection Kursen zeigen wir dir, wie du das unglaubliche Potenzial der Hundenase sinnvoll auslastest. Egal ob Familienhund, Sportskanone oder Spürhund in Ausbildung – hier geht’s ans Eingemachte: Geruchsunterscheidung, Anzeigeverhalten und Nasenarbeit auf hohem Niveau. Und das Beste: Unsere neuen Kurse starten in Kürze! Melde dich jetzt an und sichere dir einen Platz in unserem ersten Durchlauf! 🐾 Was ist Scent Detection überhaupt? Scent Detection (auch bekannt als Spürhundetraining oder Geruchsunterscheidungstraining) ist die gezielte Suche nach bestimmten Gerüchen – zum Beispiel Tee, Geld, Gewürze, Zahnpasta oder auch Alltagsgegenstände. Die Hunde lernen, einen zuvor trainierten Geruch sicher zu erkennen und anzuzeigen, sei es in einem Raum, an einer Wand, im Line-Up oder unterwegs draußen. Diese Arbeit wird professionell in Bereichen wie Drogen-, Sprengstoff- oder Artenschutz eingesetzt – aber auch für Familienhunde ist Scent Detection ein geniales Auslastungstool, das: ✅ mental fordert ✅ die Nase sinnvoll beschäftigt ✅ das Selbstvertrauen stärkt ✅ und die Bindung zum Menschen verbessert 🔍 Für wen ist der Kurs geeignet? Ganz ehrlich? Für fast jeden Hund! Unsere Scent Detection Einsteigerkurse richten sich an: - Neugierige Hundehalter, die ihren Hund sinnvoll beschäftigen wollen - Teams, die bereits Mantrailing oder Objektsuche betreiben und etwas Neues suchen - Fortgeschrittene, die gezielt am Anzeigeverhalten arbeiten möchten - Menschen mit Interesse an Spürhundearbeit auf professionellem Niveau Egal ob dein Hund jung oder alt ist – Scent Detection geht immer. Denn geschnüffelt wird, solange die Nase funktioniert! 🧪 Was erwartet dich im Kurs? Unser Spürhundetraining ist praxisnah, systematisch aufgebaut und mit viel Know-how aus der echten Spürhundearbeit entwickelt. Wir trainieren in kleinen Gruppen, individuell angepasst an den Trainingsstand jedes Teams. Inhalte der Einsteigerkurse: 🔸 Einführung in die Geruchsunterscheidung 🔸 Geruchsaufnahme und Geruchsträger 🔸 Line-Up Suche: Reihenuntersuchung mit Zielgeruch 🔸 Anzeigeverhalten (Sitzen, Liegen, Freezing) 🔸 Scent Detection zuhause: Training für drinnen 🔸 Erste Suchaufgaben an Wand, Fläche und in Räumen Und das alles mit Spaß, aber auch strukturiert und zielführend. Kein Clicker-Geklimper ohne Sinn, sondern Training mit Plan. 📅 Kursstart – Sei beim ersten Durchlauf dabei! Unsere ersten Scent Detection Kurse starten demnächst in Bramsche – und du kannst zu den ersten Teams gehören, die in den Genuss dieses besonderen Trainings kommen. 🗓 Kursstart: Fr., 4.7.25 um 16:30 Uhr 📍 Ort: Dogs Academy Bramsche ⏰ Dauer: 6 Einheiten à 90 Minuten 💶 Kosten: 180,-€ 👥 Teilnehmerzahl: Max. 6 Teams pro Kurs ➡️ Jetzt Platz sichern und Hund zum Superschnüffler machen! 📩 Anmeldung & Infos: Scent Detection Spürhundtraining Bramsche 🔎 Warum Scent Detection? Weil Nasenarbeit mehr ist als nur Suchspielchen. Weil dein Hund dafür gemacht ist. Weil es Spaß macht, zuzusehen, wie dein Hund wächst – an Aufgaben, an Selbstvertrauen, an Können. Und weil du es verdient hast, Teil eines richtig coolen Teams zu sein.