Fährtensuche Workshop in Bramsche / Osnabrück

13. September 2025

Hundesport Fährtentraining – die Königsdisziplin der Nasenarbeit

Wenn es um Hundesport geht, gibt es kaum etwas Faszinierenderes als die Fährtenarbeit. Hier zeigt dein Hund, was seine Nase wirklich draufhat – und glaub mir: sie kann mehr, als du dir vorstellen kannst.

Während wir Menschen vielleicht zwei, drei Gerüche unterscheiden, scannt dein Hund mit jedem Atemzug ein ganzes „Duft-Universum“. Im sportlichen Fährtentraining nutzen wir genau das: Dein Hund lernt, eine gezielt gelegte Spur auf Wiese, Acker oder Waldboden Schritt für Schritt zu verfolgen.

Was macht Fährtenarbeit so besonders?

Bei der Fährtenarbeit geht es nicht um wildes Herumschnüffeln. Dein Hund folgt einer ganz bestimmten Spur – der Bodenverletzung, die beim Legen der Fährte entsteht. Jeder Schritt des Fährtenlegers hinterlässt feinste Geruchspartikel, die dein Hund aufnehmen und unterscheiden kann.

Das Faszinierende: Er folgt nicht einem zufälligen Geruch, sondern der exakten Spur, die wir vorgeben. Das ist Präzision pur.

Wir arbeiten dabei mit Futterstückchen auf der Fährte, um den Hund zu bestätigen und zu motivieren. So wird das Suchen ruhig, konzentriert und gleichzeitig freudig. Am Ende steht das sichere Verweisen von Gegenständen – das Aha-Erlebnis für Hund und Hundeführer.

Für wen ist das Training gedacht?

Die gute Nachricht: Jeder kann einsteigen!

Anfänger: Wir starten mit kurzen Fährten und den ersten Schritten, damit dein Hund die Technik versteht.

Fortgeschrittene: Anspruchsvollere Fährten, verschiedene Untergründe, längere Liegezeiten.

Prüfungserfahrene Hunde: Training auf hohem Niveau – bis hin zur FH2.

Jedes Team wird individuell betreut, damit Hund und Hundeführer gemeinsam wachsen.

Dein Trainer – Erfahrung, die zählt

Seminarleiter Wolfgang Maschewski bringt über 35 Jahre Erfahrung im Hundesport mit. Mit 8 verschiedenen Hunden hat er erfolgreich an Kreis-, Landes- und Deutschen Meisterschaften (SV, DMC, DVG, DHV) teilgenommen. Viele seiner Teams führte er sogar bis zur Weltmeisterschaft.

Kurz gesagt: Hier lernst du von jemandem, der genau weiß, wovon er spricht – und das Beste aus dir und deinem Hund herausholt.

Ablauf und Rahmenbedingungen

📍 Treffpunkt: Trainingsgelände Dogs Academy Bramsche

🕙 Beginn: 10 Uhr – Ende ca. 16–17 Uhr

🐾 Teilnehmerzahl: maximal 8 Teams pro Tag

🥘 Mittagessen inklusive

👥 Nur Teilnehmer mit Hund – eine Begleitperson/Partner ist kostenlos willkommen

Gefährtet wird auf Acker (Wintersaat) und Wiese, je nach Bedingungen.

Kosten

💶 59 € pro Trainingstag

💶 99 € für beide Tage zusammen

Die Anmeldung ist verbindlich.
Bei kurzfristiger Absage erfolgt keine Rückerstattung oder Verrechnung, außer ein Nachrücker von der Warteliste übernimmt den Platz.

Warum solltest du dabei sein?

Fährtenarbeit ist mehr als nur Hundesport. Sie stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Hund, fordert seinen Kopf und gibt ihm eine sinnvolle, artgerechte Aufgabe. Für viele Hunde ist es pure Leidenschaft, Schritt für Schritt dieser unsichtbaren Spur zu folgen.

Und für dich? Es ist ein unglaubliches Erlebnis, wenn dein Hund dir zeigt, was in seiner Nase steckt – und du lernst, ihm dabei blind zu vertrauen.

👉 Sichere dir jetzt deinen Platz!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – also melde dich schnell an und erlebe ein Wochenende voller Fährtenarbeit, Spaß und neuen Aha-Momenten.

Wir haben auch wöchentlich regelmäßig offene Trainingsgruppen und weiterzutrainieren!

von Wolfgang Maschewski 26. August 2025
Ball spielen macht Hunde nicht jagdsüchtig! Erfahre, warum der Mythos Quatsch ist – und wie Du Ballspiele sinnvoll und kontrolliert einsetzt.
von Wolfgang Maschewski 19. August 2025
Mantrailing Boot Camp am 2.–3. Januar in Bramsche/Osnabrück. 2 Tage intensives Training, Trails & Gemeinschaft. Für Anfänger bis Profis – jetzt anmelden!
von Wolfgang Maschewski 12. August 2025
Lerne Object Trailing für Hunde – Workshops in Bramsche & Osnabrück oder flexibel online im Spurwerk-Club. Perfekte Auslastung & spannende Nasenarbeit.
von Wolfgang Maschewski 5. August 2025
Mein Hund wurde als gefährlich eingestuft – was tun? Alles Wichtige zum Wesenstest in Niedersachsen, den gesetzlichen Auflagen und wie du dich mit deinem Hund optimal vorbereitest. Inkl. Training & Sachkundeprüfung.
von Wolfgang Maschewski 25. Juli 2025
Problemhund und keine Lösung in Sicht? Bei der Dogs Academy Bramsche setzen wir auf strukturierte Nasenarbeit, klare Führung und individuelle Auslastung – statt leerer Theorien. Für mehr Ruhe, Fokus und echte Veränderung. Region: Bramsche, Osnabrück & Umgebung.
von Wolfgang Maschewski 25. Juli 2025
Nasenarbeit ist die natürlichste Form der Auslastung für Hunde. Egal ob Mantrailing, Scent Detection, Object Trailing, Fährtenarbeit oder Dummytraining – Sucharbeit fordert Körper und Geist. Ideal für aktive Hundehalter im Raum Bramsche, Osnabrück und Umgebung.
von Wolfgang Maschewski 8. Juli 2025
Dummytraining in Bramsche & Osnabrück: Apportierspaß für Hunde mit Köpfchen. 6 Termine für Teams, die mehr wollen als nur Bällchen werfen. Jetzt starten!
von Wolfgang Maschewski 7. Juli 2025
Pettrailing Einstiegskurs für Mantrailer: Lerne, wie Dein Hund vermisste Hunde oder Liegestellen aufspürt. Perfekt für Hobby oder zukünftige Einsätze.
von Wolfgang Maschewski 4. Juni 2025
Problem mit Leinenführigkeit oder Hundebegegnungen? Lies, wie unser 1:1 Coaching echte Veränderung schafft – mit Führung, Klarheit und echtem Training.
von Wolfgang Maschewski 4. Juni 2025
Dein Hund hat eine feine Nase – aber nutzt er sie auch richtig? In unseren neuen Scent Detection Kursen zeigen wir dir, wie du das unglaubliche Potenzial der Hundenase sinnvoll auslastest. Egal ob Familienhund, Sportskanone oder Spürhund in Ausbildung – hier geht’s ans Eingemachte: Geruchsunterscheidung, Anzeigeverhalten und Nasenarbeit auf hohem Niveau. Und das Beste: Unsere neuen Kurse starten in Kürze! Melde dich jetzt an und sichere dir einen Platz in unserem ersten Durchlauf! 🐾 Was ist Scent Detection überhaupt? Scent Detection (auch bekannt als Spürhundetraining oder Geruchsunterscheidungstraining) ist die gezielte Suche nach bestimmten Gerüchen – zum Beispiel Tee, Geld, Gewürze, Zahnpasta oder auch Alltagsgegenstände. Die Hunde lernen, einen zuvor trainierten Geruch sicher zu erkennen und anzuzeigen, sei es in einem Raum, an einer Wand, im Line-Up oder unterwegs draußen. Diese Arbeit wird professionell in Bereichen wie Drogen-, Sprengstoff- oder Artenschutz eingesetzt – aber auch für Familienhunde ist Scent Detection ein geniales Auslastungstool, das: ✅ mental fordert ✅ die Nase sinnvoll beschäftigt ✅ das Selbstvertrauen stärkt ✅ und die Bindung zum Menschen verbessert 🔍 Für wen ist der Kurs geeignet? Ganz ehrlich? Für fast jeden Hund! Unsere Scent Detection Einsteigerkurse richten sich an: - Neugierige Hundehalter, die ihren Hund sinnvoll beschäftigen wollen - Teams, die bereits Mantrailing oder Objektsuche betreiben und etwas Neues suchen - Fortgeschrittene, die gezielt am Anzeigeverhalten arbeiten möchten - Menschen mit Interesse an Spürhundearbeit auf professionellem Niveau Egal ob dein Hund jung oder alt ist – Scent Detection geht immer. Denn geschnüffelt wird, solange die Nase funktioniert! 🧪 Was erwartet dich im Kurs? Unser Spürhundetraining ist praxisnah, systematisch aufgebaut und mit viel Know-how aus der echten Spürhundearbeit entwickelt. Wir trainieren in kleinen Gruppen, individuell angepasst an den Trainingsstand jedes Teams. Inhalte der Einsteigerkurse: 🔸 Einführung in die Geruchsunterscheidung 🔸 Geruchsaufnahme und Geruchsträger 🔸 Line-Up Suche: Reihenuntersuchung mit Zielgeruch 🔸 Anzeigeverhalten (Sitzen, Liegen, Freezing) 🔸 Scent Detection zuhause: Training für drinnen 🔸 Erste Suchaufgaben an Wand, Fläche und in Räumen Und das alles mit Spaß, aber auch strukturiert und zielführend. Kein Clicker-Geklimper ohne Sinn, sondern Training mit Plan. 📅 Kursstart – Sei beim ersten Durchlauf dabei! Unsere ersten Scent Detection Kurse starten demnächst in Bramsche – und du kannst zu den ersten Teams gehören, die in den Genuss dieses besonderen Trainings kommen. 🗓 Kursstart: Fr., 4.7.25 um 16:30 Uhr 📍 Ort: Dogs Academy Bramsche ⏰ Dauer: 6 Einheiten à 90 Minuten 💶 Kosten: 180,-€ 👥 Teilnehmerzahl: Max. 6 Teams pro Kurs ➡️ Jetzt Platz sichern und Hund zum Superschnüffler machen! 📩 Anmeldung & Infos: Scent Detection Spürhundtraining Bramsche 🔎 Warum Scent Detection? Weil Nasenarbeit mehr ist als nur Suchspielchen. Weil dein Hund dafür gemacht ist. Weil es Spaß macht, zuzusehen, wie dein Hund wächst – an Aufgaben, an Selbstvertrauen, an Können. Und weil du es verdient hast, Teil eines richtig coolen Teams zu sein.