Wesenstest in Niedersachsen – Mein Hund gilt als gefährlich. Was jetzt?
5. August 2025
Wesenstest in Niedersachsen – Mein Hund gilt als gefährlich. Was jetzt?

Ein Biss, ein Vorfall, eine Anzeige – und plötzlich steht es schwarz auf weiß:
Dein Hund wurde in Niedersachsen als gefährlich eingestuft.
Was das bedeutet? Kein Kavaliersdelikt. Kein harmloser Eintrag. Sondern:
🔥 Wichtig zu wissen: Die Gefährlichkeits-Einstufung bleibt – für immer.
Egal, wie gut dein Hund sich entwickelt oder wie souverän er den Wesenstest meistert:
Ein als gefährlich eingestufter Hund bleibt in Niedersachsen dauerhaft gefährlich. Punkt.
🧨 Welche Auflagen gelten für gefährliche Hunde in Niedersachsen?
Wird dein Hund offiziell als gefährlich eingestuft, gelten u. a. folgende Verpflichtungen:
Maulkorb- und Leinenpflicht in der Öffentlichkeit
Erhöhte Hundesteuer (in vielen Gemeinden bis zum 10-fachen!)
Behördliche Haltererlaubnis nach dem NHundG
Wesenstest durch besonders qualifizierte Tierärztinnen und Tierärzte
Haftpflichtversicherung mit erhöhter Deckungssumme
Sachkundeprüfung für jede Person, die den Hund in der Öffentlichkeit führt
Der Hund darf nur von Personen geführt werden, die diese Prüfung mit genau diesem Hund abgelegt haben
🐾 Was ist der Wesenstest eigentlich?
Der Wesenstest ist keine Trainingseinheit mit Leckerchen und guter Laune.
Er ist eine verhaltensdiagnostische Überprüfung deines Hundes durch vom Ministerium benannte, besonders qualifizierte Tierärztinnen und Tierärzte.
Geprüft wird:
Verhalten gegenüber fremden Menschen und Hunden
Reaktionen auf Stress, Bedrängung, Lärm
Führbarkeit durch den Halter
Impulskontrolle und Selbstbeherrschung
Ansprechbarkeit in kritischen Situationen
🎯 Wie du deinen Hund vorbereitest – und warum das jetzt zählt
Der Wesenstest ist kein Glücksspiel. Er zeigt, was du bisher mit deinem Hund aufgebaut hast – oder eben nicht.
Bei uns bekommst du kein Wischiwaschi, sondern:
✅ Ehrliche Einschätzung der Situation
✅ Alltagstaugliches Training mit klaren Regeln
✅ Führung und Struktur statt „positivem Hoffen“
✅ Maulkorbtraining mit System
✅ Vorbereitung auf die praktische Sachkundeprüfung
❗️Red kein Problem klein. Handle.
„War doch nur einmal.“
„Der andere Hund war schuld.“
„Mein Hund hat halt einen schlechten Tag gehabt.“
Mag sein. Aber:
Sobald dein Hund als gefährlich gilt, interessiert das keinen Amtsveterinär und keine Kommune mehr.
🐕 Gefährlicher Hund = komplett neues Leben
Die Wahrheit ist unbequem, aber nötig:
Ab jetzt wird sich dein Leben mit Hund grundlegend ändern.
Aber – du kannst diese Herausforderung annehmen. Mit dem richtigen Wissen. Mit Training. Mit echter Führung.
📍 Dogs Academy Bramsche – Klarheit. Konsequenz. Kompetenz.
Wir wissen, was es heißt, mit einem auffälligen oder eingestuften Hund zu leben.
Wir wissen aber auch, wie du wieder Kontrolle, Sicherheit und Alltagstauglichkeit aufbauen kannst.
👉 Unser Angebot für dich:
Vorbereitung auf den Wesenstest
Durchführung der praktischen Sachkundeprüfung
Training für Maulkorb, Leinenführung, Hundebegegnungen & Co.
Beratung zu Steuer, Versicherung & behördlichen Auflagen
Support auf Augenhöhe – ohne Lobhudelei, aber mit Plan
✅ Fazit: Jetzt zählt Haltung – nicht Hoffnung
Dein Hund ist als gefährlich eingestuft? Dann ist das hier dein Wendepunkt.
Nicht bequem, aber machbar.
Nicht einfach, aber lösbar – wenn du bereit bist, zu führen.
Dein Hund wurde in Niedersachsen als gefährlich eingestuft.
Was das bedeutet? Kein Kavaliersdelikt. Kein harmloser Eintrag. Sondern:
Der Wesenstest entscheidet, wie – und ob – du und dein Hund überhaupt noch gemeinsam durchs Leben gehen können.
Egal, wie gut dein Hund sich entwickelt oder wie souverän er den Wesenstest meistert:
Ein als gefährlich eingestufter Hund bleibt in Niedersachsen dauerhaft gefährlich. Punkt.
Die Folge: drastische Auflagen, behördliche Kontrolle – und oft eine deutlich erhöhte Hundesteuer, die je nach Gemeinde bis zum 10-fachen des normalen Satzes betragen kann.
Wird dein Hund offiziell als gefährlich eingestuft, gelten u. a. folgende Verpflichtungen:
Maulkorb- und Leinenpflicht in der Öffentlichkeit
Erhöhte Hundesteuer (in vielen Gemeinden bis zum 10-fachen!)
Behördliche Haltererlaubnis nach dem NHundG
Wesenstest durch besonders qualifizierte Tierärztinnen und Tierärzte
Haftpflichtversicherung mit erhöhter Deckungssumme
Sachkundeprüfung für jede Person, die den Hund in der Öffentlichkeit führt
Der Hund darf nur von Personen geführt werden, die diese Prüfung mit genau diesem Hund abgelegt haben
Kurz gesagt: Auch der Nachbar, der nur mal schnell Gassi gehen will, braucht eine offizielle Erlaubnis und eine bestandene praktische Prüfung.
Der Wesenstest ist keine Trainingseinheit mit Leckerchen und guter Laune.
Er ist eine verhaltensdiagnostische Überprüfung deines Hundes durch vom Ministerium benannte, besonders qualifizierte Tierärztinnen und Tierärzte.
Geprüft wird:
Verhalten gegenüber fremden Menschen und Hunden
Reaktionen auf Stress, Bedrängung, Lärm
Führbarkeit durch den Halter
Impulskontrolle und Selbstbeherrschung
Ansprechbarkeit in kritischen Situationen
Keine Show. Keine Ausreden. Sondern Realität unter realistischen Bedingungen.
Der Wesenstest ist kein Glücksspiel. Er zeigt, was du bisher mit deinem Hund aufgebaut hast – oder eben nicht.
Bei uns bekommst du kein Wischiwaschi, sondern:
✅ Ehrliche Einschätzung der Situation
✅ Alltagstaugliches Training mit klaren Regeln
✅ Führung und Struktur statt „positivem Hoffen“
✅ Maulkorbtraining mit System
✅ Vorbereitung auf die praktische Sachkundeprüfung
✅ Erfahrung im Training mit auffälligen oder eingestuften Hunden
„War doch nur einmal.“
„Der andere Hund war schuld.“
„Mein Hund hat halt einen schlechten Tag gehabt.“
Mag sein. Aber:
Sobald dein Hund als gefährlich gilt, interessiert das keinen Amtsveterinär und keine Kommune mehr.
Jetzt geht's nicht mehr ums Erklären, sondern ums Verantwortung übernehmen.
Die Wahrheit ist unbequem, aber nötig:
Ab jetzt wird sich dein Leben mit Hund grundlegend ändern.
Aber – du kannst diese Herausforderung annehmen. Mit dem richtigen Wissen. Mit Training. Mit echter Führung.
Und genau da setzen wir an.
Wir wissen, was es heißt, mit einem auffälligen oder eingestuften Hund zu leben.
Wir wissen aber auch, wie du wieder Kontrolle, Sicherheit und Alltagstauglichkeit aufbauen kannst.
👉 Unser Angebot für dich:
Vorbereitung auf den Wesenstest
Durchführung der praktischen Sachkundeprüfung
Training für Maulkorb, Leinenführung, Hundebegegnungen & Co.
Beratung zu Steuer, Versicherung & behördlichen Auflagen
Support auf Augenhöhe – ohne Lobhudelei, aber mit Plan
✅ Fazit: Jetzt zählt Haltung – nicht Hoffnung
Dein Hund ist als gefährlich eingestuft? Dann ist das hier dein Wendepunkt.
Nicht bequem, aber machbar.
Nicht einfach, aber lösbar – wenn du bereit bist, zu führen.
💡 Der Wesenstest ist kein Test deines Hundes. Sondern ein Test eurer gemeinsamen Beziehung.
📞 Kontakt zur Dogs Academy Bramsche
📍 Bramsche, Landkreis Osnabrück
☎️ Tel: 0151-52439373
📧 Mail: hundeschule.bramsche@gmail.com
🌐 Web: www.dogs-academy.de
👉 Buch dir jetzt eine erste Einzelstunde, um euch kennenzulernen, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen und alle weiteren Schritte gemeinsam zu besprechen.
Warte nicht – starte jetzt. Dein Hund zählt auf dich.
📍 Bramsche, Landkreis Osnabrück
☎️ Tel: 0151-52439373
📧 Mail: hundeschule.bramsche@gmail.com
🌐 Web: www.dogs-academy.de
👉 Buch dir jetzt eine erste Einzelstunde, um euch kennenzulernen, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen und alle weiteren Schritte gemeinsam zu besprechen.
Warte nicht – starte jetzt. Dein Hund zählt auf dich.










