Der sichere Rückruf

12. März 2025

Der sichere Rückruf – Warum dein Hund nicht kommt (und wie du das änderst!)

Kennst du das? Du rufst deinen Hund voller Überzeugung: „Hiiiiier!“ – und er? Schaut dich kurz an, überlegt … und entscheidet sich dann für eine Runde Freilauf-Extrem.

Der Klassiker! 😅

Aber warum kommt dein Hund nicht, wenn du rufst? Liegt es an mangelndem Respekt? Ist er einfach stur? Oder hat er etwa einen Gehörfehler, der nur bei Rückrufen auftritt?

Die Wahrheit ist: Hunde tun, was sich für sie lohnt. Und wenn dein Rückruf für ihn keine klare Bedeutung hat oder draußen einfach spannendere Alternativen existieren, dann wird er sich nicht aus reiner Höflichkeit für dich entscheiden.

Die größten Fehler im Rückruftraining

Lass uns kurz die häufigsten Stolperfallen anschauen, damit du sie vermeiden kannst:

🔴 Zu oft, zu bedeutungslos
Wenn du deinen Hund 20-mal rufst und er erst beim 21. Mal kommt, hast du ihm beigebracht, dass dein „Hier“ ungefähr so wichtig ist wie eine Durchsage im Supermarkt.

🔴 Belohnung? Fehlanzeige!
„Mein Hund soll auch ohne Leckerli kommen!“ – Klar, aber wenn der Rückruf für ihn nicht angenehm ist oder keine gute Erfahrung bringt, warum sollte er dann begeistert zu dir rennen?

🔴 Abrufen für Unangenehmes
Wenn „Hier!“ immer bedeutet: „Leine dran und Spaß vorbei“ oder „Komm her, damit ich dir die Ohren sauber machen kann“, wird dein Hund den Rückruf bald meiden.

🔴 Hund kommt – und wird ignoriert
Viele rufen ihren Hund, er kommt brav … und dann passiert nichts. Kein Lob, kein Spiel, keine Interaktion. Für den Hund ist das so spannend wie ein leerer Futternapf.

So klappt’s mit dem perfekten Rückruf!

Zum Glück ist ein zuverlässiger Rückruf keine Zauberei, sondern Trainingssache. Hier ein paar goldene Regeln:

✅ Mach dich zur besten Wahl!
Dein Hund sollte sich IMMER für dich entscheiden, weil es sich für ihn lohnt. Nutze Motivation, Lob, Spiel – was auch immer deinen Hund begeistert!

✅ Ruf nur einmal – und mach’s wertvoll
Trainiere so, dass dein Hund beim ersten Ruf kommt, nicht erst nach fünfmaligem Bitten. Qualität vor Quantität!

✅ Der Rückruf darf nie etwas Negatives ankündigen
Kommando bedeutet nicht „Spaß vorbei“, sondern „Komm her, es lohnt sich für dich!“.

✅ Realitätsnahes Training
Im Wohnzimmer klappt’s? Super. Aber draußen mit Wildspuren und spielenden Hunden sieht die Welt anders aus. Trainiere unter echten Bedingungen!

✅ Konsequenz schlägt Zufallstraining
Einmal belohnen, einmal nicht? Manchmal ignorieren, manchmal schimpfen? Dein Hund braucht Klarheit, keine Ratespiele.

Der beste Weg zum sicheren Rückruf

Wenn du wirklich sicherstellen möchtest, dass dein Hund zuverlässig kommt – auch bei Ablenkung – dann führt kein Weg an strukturiertem Training vorbei.

In unserem Rückruftraining lernst du gemeinsam mit deinem Hund:

🐶 Wie du einen klaren und sicheren Rückruf aufbaust
🐶 Wie dein Hund auch unter Ablenkung zuverlässig kommt
🐶 Wie du Fehler vermeidest, die den Rückruf unzuverlässig machen
🐶 Wie du deinen Hund auch im Freilauf kontrolliert abrufen kannst

Das Ergebnis?
Ein Hund, der beim ersten Ruf freudig zu dir rennt – weil er gelernt hat, dass du immer die beste Wahl bist!

📅 Melde dich jetzt für unser Rückruftraining an!

📞 Kontakt: 0151-52439373
📧 E-Mail: hundeschule.bramsche@gmail.com
📝 Anmeldung: Rückruftraining

Egal, ob du einen Welpen, einen Junghund oder einen ausgewachsenen Sturkopf hast – es ist nie zu spät für einen perfekten Rückruf! 🚀🐕
Fährtenhund Training
von Wolfgang Maschewski 13. September 2025
Erlebe Hundesport Fährtentraining in Bramsche: Präzises Suchen, sicheres Verweisen, individuelles Training für Anfänger & Profis. Jetzt anmelden!
von Wolfgang Maschewski 26. August 2025
Ball spielen macht Hunde nicht jagdsüchtig! Erfahre, warum der Mythos Quatsch ist – und wie Du Ballspiele sinnvoll und kontrolliert einsetzt.
von Wolfgang Maschewski 19. August 2025
Mantrailing Boot Camp am 2.–3. Januar in Bramsche/Osnabrück. 2 Tage intensives Training, Trails & Gemeinschaft. Für Anfänger bis Profis – jetzt anmelden!
von Wolfgang Maschewski 12. August 2025
Lerne Object Trailing für Hunde – Workshops in Bramsche & Osnabrück oder flexibel online im Spurwerk-Club. Perfekte Auslastung & spannende Nasenarbeit.
von Wolfgang Maschewski 5. August 2025
Mein Hund wurde als gefährlich eingestuft – was tun? Alles Wichtige zum Wesenstest in Niedersachsen, den gesetzlichen Auflagen und wie du dich mit deinem Hund optimal vorbereitest. Inkl. Training & Sachkundeprüfung.
von Wolfgang Maschewski 25. Juli 2025
Problemhund und keine Lösung in Sicht? Bei der Dogs Academy Bramsche setzen wir auf strukturierte Nasenarbeit, klare Führung und individuelle Auslastung – statt leerer Theorien. Für mehr Ruhe, Fokus und echte Veränderung. Region: Bramsche, Osnabrück & Umgebung.
von Wolfgang Maschewski 25. Juli 2025
Nasenarbeit ist die natürlichste Form der Auslastung für Hunde. Egal ob Mantrailing, Scent Detection, Object Trailing, Fährtenarbeit oder Dummytraining – Sucharbeit fordert Körper und Geist. Ideal für aktive Hundehalter im Raum Bramsche, Osnabrück und Umgebung.
von Wolfgang Maschewski 8. Juli 2025
Dummytraining in Bramsche & Osnabrück: Apportierspaß für Hunde mit Köpfchen. 6 Termine für Teams, die mehr wollen als nur Bällchen werfen. Jetzt starten!
von Wolfgang Maschewski 7. Juli 2025
Pettrailing Einstiegskurs für Mantrailer: Lerne, wie Dein Hund vermisste Hunde oder Liegestellen aufspürt. Perfekt für Hobby oder zukünftige Einsätze.
von Wolfgang Maschewski 4. Juni 2025
Problem mit Leinenführigkeit oder Hundebegegnungen? Lies, wie unser 1:1 Coaching echte Veränderung schafft – mit Führung, Klarheit und echtem Training.