Social Walk im Zoo

13. Januar 2025

Social Walk im Osnabrücker ZOO

Social Walk im Zoo Osnabrück: Ein besonderes Erlebnis für Hund und Mensch

Möchtest du deinem Hund ein unvergessliches Erlebnis bieten und gleichzeitig seine sozialen Fähigkeiten verbessern? Dann ist ein Social Walk im Zoo Osnabrück genau das Richtige für dich und deinen Vierbeiner! Dieser besondere Spaziergang bietet die Möglichkeit, in einer kontrollierten Umgebung neue Erfahrungen zu sammeln, andere Hunde und Menschen kennenzulernen und gleichzeitig die wunderschöne Tierwelt des Zoos zu entdecken.

Was ist ein Social Walk?

Ein Social Walk ist ein gemeinsamer Spaziergang mehrerer Hundehalter mit ihren Hunden. Dabei stehen nicht sportliche Leistung oder Gehorsamsübungen im Vordergrund, sondern das soziale Lernen und die stressfreie Begegnung mit Artgenossen und Menschen. Die Hunde können in ihrem eigenen Tempo die Umgebung erkunden und lernen, in Anwesenheit anderer Hunde ruhig und entspannt zu bleiben.

Besonderheiten des Social Walks im Zoo Osnabrück

Der Zoo Osnabrück bietet eine einzigartige Kulisse für einen Social Walk. Hier gibt es nicht nur viele spannende Gerüche und ungewohnte Geräusche zu entdecken, sondern auch Tiere, die die Hunde sonst nur aus der Ferne kennen. Die verschiedenen Gehege und Tierarten stellen eine große Herausforderung und zugleich eine wunderbare Möglichkeit für Training und soziale Interaktion dar.

Ablauf des Social Walks im Zoo

Treffpunkt und Begrüßung: Wir treffen uns am Eingang des Zoos, wo alle Teilnehmer kurz vorgestellt werden. Hier gibt es auch eine Einführung in die Regeln und den Ablauf des Social Walks.

Start des Spaziergangs: In kleinen Gruppen spazieren wir durch den Zoo. Dabei achten wir auf genügend Abstand zwischen den Hunden, um Stress zu vermeiden.

Pausen und Beobachtungen: Immer wieder machen wir kurze Pausen, um den Hunden Zeit zur Entspannung zu geben und die Tiere des Zoos in Ruhe zu beobachten.

Abschlussrunde: Nach ca. 2-3 Stunden endet der Social Walk mit einer gemeinsamen Abschlussrunde, in der wir die Erfahrungen des Tages besprechen und Fragen beantworten.

Vorteile eines Social Walks im Zoo

Stressfreies soziales Lernen: Die Hunde können in einer sicheren Umgebung lernen, entspannt auf Artgenossen und unbekannte Reize zu reagieren.

Verbesserte Hund-Mensch-Beziehung: Durch das gemeinsame Erlebnis wird die Bindung zwischen Hund und Halter gestärkt.

Abwechslung im Alltag: Ein Social Walk im Zoo bietet eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Spaziergang und sorgt für neue, spannende Eindrücke.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Dein Hund sollte grundsätzlich verträglich mit anderen Hunden sein.

Eine gültige Haftpflichtversicherung für deinen Hund ist erforderlich.

Bitte bringe eine kurze Leine und ggf. einen Maulkorb mit, falls dein Hund diesen gewohnt ist.

Anmeldung und Kosten

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine angenehme Atmosphäre für alle zu gewährleisten. Bitte melde dich daher rechtzeitig an. Die Kosten für den Social Walk beinhalten den Social Walk. Der Zooeintritt muss von jedem Teilnehmer zusätzlich bezahlt werden.

Wir freuen uns auf einen spannenden und lehrreichen Tag mit euch und euren Hunden im Zoo Osnabrück!

Jetzt anmelden und einen unvergesslichen Tag erleben!

Fährtenhund Training
von Wolfgang Maschewski 13. September 2025
Erlebe Hundesport Fährtentraining in Bramsche: Präzises Suchen, sicheres Verweisen, individuelles Training für Anfänger & Profis. Jetzt anmelden!
von Wolfgang Maschewski 26. August 2025
Ball spielen macht Hunde nicht jagdsüchtig! Erfahre, warum der Mythos Quatsch ist – und wie Du Ballspiele sinnvoll und kontrolliert einsetzt.
von Wolfgang Maschewski 19. August 2025
Mantrailing Boot Camp am 2.–3. Januar in Bramsche/Osnabrück. 2 Tage intensives Training, Trails & Gemeinschaft. Für Anfänger bis Profis – jetzt anmelden!
von Wolfgang Maschewski 12. August 2025
Lerne Object Trailing für Hunde – Workshops in Bramsche & Osnabrück oder flexibel online im Spurwerk-Club. Perfekte Auslastung & spannende Nasenarbeit.
von Wolfgang Maschewski 5. August 2025
Mein Hund wurde als gefährlich eingestuft – was tun? Alles Wichtige zum Wesenstest in Niedersachsen, den gesetzlichen Auflagen und wie du dich mit deinem Hund optimal vorbereitest. Inkl. Training & Sachkundeprüfung.
von Wolfgang Maschewski 25. Juli 2025
Problemhund und keine Lösung in Sicht? Bei der Dogs Academy Bramsche setzen wir auf strukturierte Nasenarbeit, klare Führung und individuelle Auslastung – statt leerer Theorien. Für mehr Ruhe, Fokus und echte Veränderung. Region: Bramsche, Osnabrück & Umgebung.
von Wolfgang Maschewski 25. Juli 2025
Nasenarbeit ist die natürlichste Form der Auslastung für Hunde. Egal ob Mantrailing, Scent Detection, Object Trailing, Fährtenarbeit oder Dummytraining – Sucharbeit fordert Körper und Geist. Ideal für aktive Hundehalter im Raum Bramsche, Osnabrück und Umgebung.
von Wolfgang Maschewski 8. Juli 2025
Dummytraining in Bramsche & Osnabrück: Apportierspaß für Hunde mit Köpfchen. 6 Termine für Teams, die mehr wollen als nur Bällchen werfen. Jetzt starten!
von Wolfgang Maschewski 7. Juli 2025
Pettrailing Einstiegskurs für Mantrailer: Lerne, wie Dein Hund vermisste Hunde oder Liegestellen aufspürt. Perfekt für Hobby oder zukünftige Einsätze.
von Wolfgang Maschewski 4. Juni 2025
Problem mit Leinenführigkeit oder Hundebegegnungen? Lies, wie unser 1:1 Coaching echte Veränderung schafft – mit Führung, Klarheit und echtem Training.